ron winkler - katharinenstrasse 20 - jena 07743
fon 03641/820 020 (p), 990991 (d) - fax 03641/990 992 - email akrutzel@rz.uni-jena.de
Jena, den 19.07.1998
klassenkampf mit warialsemanz/ ernstgemeinte söldner- & hurenspartakiade
an und vorbei
potenz/schlacht
allzuhauf kritikaster
der gesellschaft ellbogen
greisgraus - geriatrische momente -Der Autor:
- geboren am 31.12.1973 in Jena
 - 20 Jahre Kindheit und Schule in der kleinen Stadt Kahla (damals Porzellan, heute Kekse); permanent Leuchtenburg)
 - 1992 Abitur am Sportgymnasium Jena
 - anschließend Sanitätsdienstleistender bei der Bundeswehr
 - WS 1993/94 Aufnahme eines Studiums an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Magister Germanistik/ Mittelalterliche / Neuere und Neueste Geschichte)
 - Herausgabe literarischer Texte als Samisdat-Hefte (Auflage um die 30)
 - Juni 1997 Gründung intendenzen. zeitschrift für literatur - Jena, Weimar, Erfurt (½-jährlich, 1000 Exemplare) - als Zeitschrift für Literatur, (Literatur-)Essayistik, Grafik und Fotografie
 - seit 01.10.1997 hauptamtlicher Chefredakteur AKRÜTZEL. Jenas führende Hochschulzeitung
 Veröffentlichungen:
- OPHIOCHUS. Kritik & Dialog. (Erfurt). Nr.14, 1996.
 - PERPLEX. Das Magazin für Jugendliche. (Graz). Nr. 50, 1997.
 - ceit + taeg. (Gosau/ Dachstein). Nr. 24, 1997.
 - WZINE. Das fröhliche Wohnzimmer. (Wien). Nr. 16, 1997.
 - wienzeile. (Wien). Nr. 27, 1998.
 Lesungen:
- April 1997: Poesie schmeckt gut, Jena
 
(veranstaltet von Literaturbüro Thüringen und Studentenhaus Wagner)- Mai 1997: Das junge Thüringen, Weimar
 
(veranstaltet von der Literarischen Gesellschaft Thüringen; Weimar)- November 1997: Romantisches in Jena (zus. Mit Anette und Peter Horn)
 
(veranstaltet von Kukuk e.V., Literaturbüro, Textlandschaften Ines Eck)- März 1998: montagsgrotte Jena
 
(veranstaltet vom Theaterhaus Jena)klassenkampf mit warialsemanz/ ernstgemeinte söldner- & hurenspartakiade
an und vorbei
potenz/schlacht
allzuhauf kritikaster
der gesellschaft ellbogen
greisgraus - geriatrische momente -